HOTELZAHLUNGSSYSTEM
Rundum sichere Zahlungen mit RaccoonPay, dem System zur Zahlungsabwicklung in Hotels
RaccoonPay-Dashboard
RaccoonPay steht für die schnelle und nahtlose Abwicklung aller Zahlungen: über RoomRaccoons Buchungsmaschine und Channel-Manager wie auch an Ihrer Rezeption.
Verarbeiten Sie sämtliche Transaktionen über nur ein System und verfolgen Sie die Zahlungen über das RaccoonPay-Dashboard in Echtzeit.
Hier haben Sie alle Posten stets im Blick: Geldein- und -ausgänge, Kreditkartenbuchungen, Rückzahlungen und mehr.
Zahlungsübersicht in Echtzeit
Individualisierbare Dokumente
Bestätigungs-E-Mails automatisch
Reporting der Zahlungsflüsse
Booking-Engine-Transaktionen
Channel-Manager-Transaktionen
Zahlungen mit einem Klick aus Reservierungen heraus
Managen Sie Ihre Zahlungen komfortabel direkt aus den Reservierungen bzw. Buchungen. Sie können sie an jedem Punkt der Customer Journey entgegennehmen, etwa mit Dokumenten für digitale Zahlungen und abgesicherten Vorautorisierungen von Kreditkarten.
Auch POS-Transaktionen sind mit dem technisch vollständig integrierten RaccoonPay-Kartenlesegerät direkt aus dem Profil des Gastes heraus flott erledigt..
Zahlungs aufforderungen
Vorautorisie rungen
POS-Transaktionen
Handhabung virtueller Kreditkarten
Ihre VCC-Vorteile:
- Zahlungssicherheit
Bei VCCs wird je Transaktion nur der abzurufende Betrag hinterlegt, sodass sie für Hacker reichlich uninteressant sind.
- Zahlungsabgleiche
Zahlungsdaten wie Datum, Betrag und Käuferangaben werden bei der Übertragung der Kreditkartennummer ebenfalls mitgeteilt.
- Schnelligkeit
Virtuelle Kreditkarten sorgen für schnellere Geldtransfers als die herkömmlichen Pendants, womit die Konten schneller ausgeglichen werden.
- Direktbelastung
Damit Sie nicht auf Ihren Umsatz warten müssen, belastet RaccoonPay VCCs am Morgen des Zahlungstermins automatisiert.
- VCC-Dashboard
Lassen Sie sich stets tagesaktuelle VCC-Übersichten erstellen, ergänzt um Angaben zu den jeweiligen Buchungskanälen.
Sicherheit, auf die Sie und Ihre Gäste bauen können
Wir haben RaccoonPay mit dem Ziel konzipiert, die Daten Ihres Hauses und Ihrer Gäste sicher zu verarbeiten und sicher zu speichern.
Mit unserer Verknüpfung von branchenführenden Sicherheitsstandards und Automatisierung können wir Betrugsrisiken minimieren, Identitätsdiebstahl vorbeugen und unlauteren Praktiken einen Riegel vorschieben.
PSD2-compliant
Verschlüsselung
Rückbuchungshilfe
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
3D-Secure-Authentifizierung
RaccoonPay fügt bei Onlinetransaktionen eine zusätzliche Sicherheitsebene ein: die neueste 3D-Secure-Technologie, 3D Secure 2.0. Damit verfügen Sie über einen starken Schutzschild gegen betrügerische Aktivitäten.
Reibungsloser Datenfluss
Authentifizierung bei Nichtzahlungen
Karteninhaber können auch authentifiziert werden, wenn sie nichts erwerben – für Absicherungen per Kreditkarte ein großes Plus.
Perfekt für Mobilgeräte
Zahlungen an der Rezeption integriert
Das RaccoonPay-Kartenlesegerät fügt sich passgenau in Ihr POS-System ein.
Damit sind alle Zahlungen bei Ihnen im Haus direkt integriert. Das RoomRaccoon-System löst Zahlungsabsichten aus und reduziert somit für Sie den Arbeitsaufwand sowie Fehlerquellen.
- Keine Einrichtungsgebühr
- Günstige Transaktionsgebühren
- WiFi-kompatibel
- Drahtlosverbindung
- Echtzeitreporting
- Kontaktlos bezahlen
- Benutzerhandbuch
FAQs: Zahlungsabwicklung in Hotels
1. Höhere Zahlungssicherheit
Bei VCCs kommt eine spezifische Sicherheitsstufe zum Tragen, die kriminelle Aktivitäten bei wenig sicheren Verbindungen abwendet und auch Datenpannen vorbeugt. Für Hacker sind VCCs wenig lukrativ, denn diese erhalten für jede Transaktion eigene Zahlungsinformationen, die nur für eine einzige Transaktion gültig sind.
2. Einfachere Verarbeitung
Bei virtuellen Karten sind die Zahlungsdaten an die Übertragung der Kreditkartennummer gebunden. Das heißt für den Gast und die Unterkunft: Die jeweilige Transaktion lässt sich einem genauen Datum, Betrag, Vertragspartner und Posten zuordnen. Das erleichtert die Automatisierung in Buchhaltungsabteilungen und gibt Zeit für die wichtigen Datenanalysen frei.
3. Individualisierte Nutzungsbeschränkung
Die Onlinekreditkarten als „einmalige Kreditkarten“ ermöglichen nur eine einzige Transaktion oder aber mehrere Transaktionen für einen vorab festgelegten Gesamtbetrag. Anders gesagt: Ob solch eine virtuelle Kreditkarte 200 oder für 20 Zahlungen ermöglicht, hängt von der Kartenkonfiguration ab. Diese Art Prepaid-Kreditkarte ist in der Hotellerie durchaus beliebt, denn sie lässt Unterkünfte besonders schnell an ihr Geld kommen.