HAUPTPRODUKT
HAUPTPRODUKT
Kontaktieren Sie uns
Wir haben kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die wir Geplante Vorauszahlungsanfragen. (2 April 2025)
Wenn Sie ein Hotelier sind – oder ehrlich gesagt, nur jemand, der ein Beherbergungsunternehmen betreibt -, dann haben Sie bereits wissen Sie, wie lästig es ist, Vorauszahlungen (Anzahlungen) manuell zu verfolgen.
Das ist zeitaufwendig, inkonsistent und kann Ihren Cashflow empfindlich beeinträchtigen.
Lassen Sie uns einen Moment zurückgehen.
A Kaution (auch bezeichnet als Vorauszahlung) ist jede Zahlung, die vor dem Anreisedatum des Gastes. Egal, ob es sich um eine vollständige Vorauszahlung oder nur um einen Prozentsatz des Gesamtaufenthalts handelt, sie gilt als Anzahlung, wenn sie vor der Ankunft eingeht.
Pssst! Damit Sie den Überblick behalten, geben Ihnen das Deposits Dashboard und die Berichte von RoomRaccoon einen klaren Überblick über:
Das alles hilft Ihnen dabei, Ihren Cashflow effektiver zu verwalten und intelligentere Umsatzentscheidungen hinsichtlich Ihrer Preisstrategie zu treffen.
Die Erhebung von Kautionen ist ein kluger Weg, um die Einnahmen im Voraus zu sichern und die Zahl der nicht erschienenen Gäste zu reduzieren.
Und das ist RIESIG. Denn seien wir mal ehrlich: Gäste sagen ab. Pläne ändern sich. Und wenn Sie nichts im Voraus bekommen haben? Bumm. Sie haben gerade Einnahmen verloren, und Sie müssen den Raum in letzter Minute füllen.
Es ist furchtbar, und wir haben gesehen, wie Hoteliers deswegen schneller grau wurden.
Mit RoomRaccoon können Sie mehrere Tarifpläne mit unterschiedlichen Vorauszahlungsanforderungen erstellen. Das bedeutet mehr Flexibilität für Sie und bessere Buchungsmöglichkeiten für Ihre Gäste.
Die Verwendung von Kautionen und flexiblen Tarifen ist Teil einer intelligenten Strategie zur Umsatzverwaltung, wie Jetzt kaufen, später bezahlen für Hotelaufenthalte. Kleinere Vorauszahlungen fühlen sich psychologisch einfacher an, was bedeutet, dass die Gäste eher auf „Jetzt buchen“ klicken, wenn die Eintrittsbarriere niedrig ist.
Das bedeutet, dass Sie Ihre flexiblen Tarife etwas teurer gestalten können, da Sie wissen, dass die Gäste den Restbetrag in Portionen und nicht in einer großen Pauschalsumme zahlen werden.
Hoteliers schufen flexible Ratenpläne mit ohne Vorauszahlung um die Konversionsrate zu erhöhen, und verschickten anschließend manuell Zahlungsaufforderungen, um Anzahlungen zu kassieren.
Es ist eine gängige Strategie, einen Kurs aussehen zu lassen. attraktiver erscheinen zu lassen, indem man die Verpflichtung hinauszögert und weniger Reibungsverluste bei der Reservierung hat.
Das bedeutete, dass die Hoteliers immer noch mit der manuellen Zahlungsabwicklung beschäftigt waren: Gäste per E-Mail zur Zahlung auffordern, Banküberweisungen verwalten und sich mit VCCs befassen.
Cashflow-Albtraum gefällig?
Wir stellen vor: Planmäßige Vorauszahlungsanfragen.
Mit dieser neuen Funktion können Sie:
Bumm – Siebieten einen Preis, der sich sich anfühlt flexibel und risikoarm anfühlt (was die Konversionsrate erhöht), aber dennoch garantiert, dass Sie bezahlt werden bevor Gäste ankommen.
Bester Tipp: Aktivieren Sie die geplante Vorauszahlungsanforderung in Ihren Tarifplänen um den Gästen per E-Mail einen sicheren Link zu senden, damit sie ihre Anzahlung vor der Ankunft leisten können. Die Aufforderung zur Vorauszahlung wird weiterhin täglich versandt, bis der Gast die Zahlung leistet.
Wenn der Gast 2 Tage vor der Buchung immer noch nicht gezahlt hat, können Sie die hinterlegte Kreditkarte automatisch belasten lassen. Stellen Sie sicher, dass dies in Ihren Buchungsbedingungen und in der Zahlungsaufforderung deutlich angegeben ist, um Rückbuchungen zu vermeiden.
Vorgeschlagene Formulierung:
„Bitte zahlen Sie Ihre Anzahlung sicher online. Gemäß unseren Buchungsbedingungen ist die Zahlung mindestens [Anzahl] Tage vor der Ankunft erforderlich. Sollte die Zahlung nicht eingehen, wird Ihre Karte automatisch belastet.
Es ist eine Win-Win-Situation. Richten Sie es einmal ein, lassen Sie es laufen und genießen Sie einen reibungsloseren, intelligenteren Cashflow.
Anna brings an element of storytelling magic to the world of Product Marketing. She turns complex features into compelling, human-centric narratives, creating joyful experiences that bridge the gap between tech and independent hoteliers. When she’s not mapping buyer journeys or testing online experiences, you’ll find her chasing outdoor adventures or savouring the thrill of a fantasy fiction novel.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neusten Updates zu Hotellerie und RoomRaccoon direkt per E-Mail zu erhalten!